Erklärung zur Barrierefreiheit
Stand der Erklärung: 21. Juli 2025
Diese Erklärung informiert darüber, wie barrierefrei unsere Website social-media-agentur.net aktuell ist.
Grundlage ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das seit dem 28. Juni 2025 für viele digitale Angebote privater Unternehmen gilt. Zusätzlich orientieren wir uns an den internationalen Standards der WCAG 2.1 (Stufe AA) sowie der europäischen Norm EN 301 549.
1. Wie barrierefrei ist die Website?
Unsere Website wurde intern auf Barrierefreiheit geprüft. Zusätzlich haben wir eine technische Analyse mit dem Tool Google Lighthouse durchgeführt. Das Ergebnis:
- Barrierefreiheits-Score (mobil): 93 von 100
- Barrierefreiheits-Score (Desktop): 93 von 100
Damit erfüllt die Seite bereits viele Anforderungen an eine barrierefreie Nutzung – dennoch gibt es vereinzelte Punkte, die wir künftig noch optimieren möchten.
2. Was funktioniert bereits barrierefrei?
Auf www.social-media-agentur.net sind folgende Aspekte bereits barrierefrei umgesetzt:
- Die Seite ist übersichtlich strukturiert und intuitiv bedienbar – auch mit der Tastatur.
- Texte sind gut lesbar – auf Desktop wie Mobilgeräten.
- Viele Bilder enthalten bereits Alternativtexte zur Nutzung mit Screenreadern.
- Es gibt keine blinkenden oder automatisch abspielenden Inhalte, die ablenken oder verwirren könnten.
- Die Seite lässt sich auf bis zu 200 % zoomen, ohne dass Inhalte verloren gehen.
- Kontraste (z. B. bei Schriften und Schaltflächen) erfüllen größtenteils die empfohlenen Mindestwerte.
3. Was ist noch verbesserungswürdig?
Trotz des guten Gesamtstandes möchten wir weitere Verbesserungen umsetzen, z. B.:
- ARIA-Rollen und Landmarken sind noch nicht überall im Quellcode hinterlegt.
- Einige Linktexte (z. B. „Mehr erfahren“) könnten noch kontextgenauer formuliert werden.
- Einzelne Formularelemente benötigen noch eine bessere semantische Auszeichnung.
- Die Sprache des HTML-Dokuments wird automatisch erkannt, ist aber noch nicht explizit angegeben.
Diese Punkte werden wir in den kommenden Monaten gezielt angehen und dokumentieren.
4. Wie wurde geprüft?
Die Bewertung beruht auf:
- einer internen Selbstbewertung durch unser Team
- einer Analyse mit Google Lighthouse
- ergänzenden manuellen Tests auf unterschiedlichen Endgeräten und mit Tastaturbedienung
Letzte Prüfung: 21. Juli 2025
5. Hinweise oder Fragen?
Sollten Sie auf Barrieren stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung:
Kontakt: Social-Media-Agentur
E-Mail: barrierefreiheit@social-media-agentur.net
Betreff: Barrierefreiheit
Wir prüfen Ihre Hinweise sorgfältig und antworten schnellstmöglich.
6. Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Rückmeldung erhalten oder mit unserer Reaktion nicht einverstanden sind, können Sie sich an die zuständige Stelle des Landes Thüringen wenden:
Zentrale Überwachungsstelle für digitale Barrierefreiheit
E-Mail: vz_bmb@tmasgff.thueringen.de
7. Wann wurde die Erklärung erstellt?
Diese Erklärung wurde am 21. Juli 2025 erstellt und wird regelmäßig aktualisiert – insbesondere, wenn sich an unserer Website wesentliche Änderungen ergeben.